Minecraft: Hausbau leicht gemacht
Minecraft kennenlernen
Lass zuerst die Kinder Minecraft starten und kennenlernen. Vermutlich werden einige Kinder dabei sein, die Minecraft noch nie gespielt haben.
Erstelle eine neue Welt

Wir benötigen eine neue Welt, klicke hierzu auf Neu Erstellen und dann Neu.


Damit wir einfach bauen können, wollen wir den Modus zu Kreativ ändern.

Damit wir gut bauen können, benötigen wir eine flache Welt. Hierzu muss der Welttyp auf Flach geändert werden.

Damit wir programmieren können, müssen zusätzlich Cheats aktiviert werden. Diese Einstellung findet sich ziemlich weit unten im Menü.

Jetzt sind alle Einstellungen aktiv und die Welt kann mit Spielen generiert werden.

Lerne die Steuerung kennen
Lass die Kinder sich mit der Steuerung vertraut machen.
- Schau dich mit der Maus um
- Bewege dich mit W A S D
- Mit LEERZEICHEN kann man springen
- Mit 2x LEERZEICHEN kann man fliegen
- Mit E öffnet man das Inventar und kannst Blöcke in der Auswahlleiste unter dem Fenster platzieren
- Mit der LINKEN MAUSTASTE kann man Blöcke zerstören
- Mit der RECHTEN MAUSTASTE kann man den Block, der gerade ausgewählt ist, platzieren
Eine kurze Anleitung zur Steuerung findet ihr hier:
Baue ein Haus
Um Minecraft kennen zu lernen, wollen wir ein quadratisches Haus bauen.
Ein Haus besteht aus einem Fußboden, 4 Wänden und einem Dach. Um es einfach zu halten, werden wir beim Programmieren ein Flachdach nutzen. Damit wir zwischen Fußboden, Wänden und Dach unterscheiden können, nutzen wir am besten verschiedene Materialien.



Programmiere mit Minecraft
Öffne die Programmierumgebung

Starte ein Neues Projekt und benenne es. Gehe anschließend zur Programmieroberfläche mit Erstelle.



Lerne den Agenten kennen Teil 1
Wir wollen den Agenten mittels Chat-Befehlen steuern. Da wir den Block beim Start nicht benötigen, löschen wir diesen, indem wir ihn in die Seitenleiste ziehen.

Wir wollen den Agenten beim Eingeben von “run” zu uns teleportieren. Drücke auf den grünen Pfeil um den Code zum Spiel hinzuzufügen.

Um den Code auszuführen, drücken wir T und geben run ein. Anschließend wird die Eingabe mit ENTER bestätigt. Schau dich um, bei dir müsste jetzt der Agent stehen.


zurück zum Code Editor
Wenn der Kurs für Python oder Javascript ist, geht anschließend zurück in den Code Editor mit C und wechselt zur entsprechenden Programmiersprache. Besprich mit den Teilnehmenden, was ein Objekt ist und was eine Funktion ist und wie die Schreibweise ist.
Erläutert die Punktnotation, was die verschiedenen Klammern bedeuten, wie eine Funktion definiert wird und was Parameter sind.
1 2 3 4 5 |
|
Schreibe zur einfacheren Erklärung die Funktion um in:
1 2 3 4 5 6 |
|
Erläutert die Punktnotation, wie eine Funktion definiert wird, was die Doppelpunkte bedeuten, was die verschiedenen Einrückungen bedeuten, was die Klammern bedeuten, und was Parameter sind.
1 2 3 4 5 |
|
Lerne den Agenten kennen Teil 2

1 2 3 4 | player.onChat("run", function () { agent.teleportToPlayer() agent.move(FORWARD, 5) |
1 2 3 4 5 6 |
|
Fußboden bauen
Als erstes wollen wir den Fußboden bauen.
ersten Block platzieren

1 2 3 4 5 6 7 8 |
|
1 2 3 4 5 6 7 8 |
|
Eine Linie platzieren

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 |
|
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 |
|
Eine Doppellinie platzieren

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 |
|
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 |
|
Auslagern in eine Funktion

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 |
|
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 |
|
Ein Quadrat platzieren

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 |
|
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 |
|
Eigene Bodenfunktion

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 |
|
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 |
|
Wand bauen

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 |
|
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 |
|
Wände platzieren
Da wir bereits eine Funktion für das Platzieren einer Linie haben, wollen wir diese auch für das Platzieren der Wände nutzen. Wir haben 4 Wände, also müssen wir uns 4 Mal wiederholen.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 |
|
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 |
|
Linienlänge variieren
Wir merken, dass die Wände zu lang sind für den Fußboden. Wir benötigen eine kürzere Linie. Hierzu passen wir die Funktion an (rechtsklick auf den Block und dann Funktion bearbeiten) und fügen eine Zahl hinzu. Jetzt müssen wir die Variable in der Funktion in der Schleife verwenden und bei allen Aufrufen die Länge angeben.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 |
|
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 |
|
Platzieren der letzten Wand
Die letzte Wand kann nicht vollständig platziert werden, da ein Block im Weg ist. Daher sollten wir die letzte Wand außerhalb der Schleife platzieren und den letzten Block manuell setzen.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 |
|
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 |
|
In die Höhe bauen

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 |
|
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 |
|
Dach bauen
Das Dach ist nichts anderes als ein Fußboden. Wir müssen nur schauen, dass wir an der richtigen Position sind und den richtigen Block haben.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 |
|
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 |
|
Erweiterungsmöglichkeiten
Der Code kann jetzt beliebig erweitert und verändert werden. Hier einige Ideen:
- Senke das Haus um eins ab. Hierzu muss eine Grube für den Fußboden erstellt werden. (evtl. braucht ihr eine Funktion grabeMitLinie)
- Entferne Blöcke für Tür und Fenster
- Baue mehrere Stockwerke
- Entferne Hindernisse vor dem Bau